Die drei neuen Worte für die abc-Etüden kommen von Gerda, die einen ganz wunderbaren Blog betreibt: gerdakazakou.com.

Die inspirierende Illustration zu den Worten Herzenslust, brav, versöhnen stammt – wie immer – von Herrn lz.

2018_13_2_zwei lz | 365tageasatzaday

 

Nach Herzenslust sollten die Kinder spielen, sich austoben und entfalten dürfen, frei von Zwängen der Erwachsenenwelt, vom Diktat des Terminkalenders. Nur durch positive Bestärkung und Liebe würde sie ihnen den Weg zu selbstbestimmten, glücklichen Menschen weisen, und selbstverständlich waren ihre Kinder immer fröhlich und brav.

Sollten sie doch einmal – ausnahmsweise – streiten, dann würden sie sich danach eben wieder versöhnen und den tröstlichen Zusammenhalt der Familie noch deutlicher und stärker spüren können als zuvor und somit noch daraus lernen. Ja, sogar die Waltons hätten sich ein Stück abschneiden können von dieser Idylle.

Davon war sie überzeugt gewesen bis … nun ja, bis sie tatsächlich Mutter wurde.

Das Geschrei aus dem Kinderzimmer war laut und schrill, immer wieder war ein beängstigendes Rumpeln zu hören, das mit dem metallenen „Klonk“ aus dem Wohnzimmer alternierte. Nein, es klang gar nicht danach als würde da oben aufgeräumt, so wie sie es ihnen angeschafft hatte.

Seufzend ließ sie ein Buch nach dem anderen in die Mülltonne fallen – klonk, klonk, klonk. Bei diesem Frühjahrsputz mussten die unnötigen Erziehungsratgeber dran glauben.