Discokugel
wahnsinnig
klauen
So lautet die Wortspende von wortgeflumselkritzelkram für die abc-Etüden, zu denen Christiane wieder eingeladen hat. Die interessante Illustration stammt – wie immer – von lz.
Mit einem fast wahnsinnigen Blick hielt er die Discokugel in seinen Klauen und hob sie so hoch über seinen Kopf wie er nur konnte. Da wurde ganz leise in der Scheune, nur ein nervöses Scharren hier und ein unterdrücktes Grunzen dort war noch zu hören. Dann plötzlich rief der mächtige Eber: „Sätadä nait fiba!“ und alle Schweine quiekten euphorisch auf, dass es weithin zu hören war.
Wild tanzend rief ein Schwein schwitzend einem anderen über die Discoklänge hinweg zu: „Da kann man endlich mal wieder so richtig die Sau rauslassen!“
Der Bauer setzte sich schlaftrunken in seinem Bett auf, denn es war ihm als hätte er etwas gehört. Er stand auf, sah zum Stall hinüber, doch dort schien alles dunkel und ruhig. Die bunten Lichtblitze unter dem Scheunentor am anderen Ende des Hofes bemerkte er zum Glück nicht.
Am nächsten Tag kam die Bäuerin besorgt in die Küche und berichtete, dass die Schweine so seltsam müde wären, als hätten sie die ganze Nacht durchgefeiert, aber der Jungbauer interessierte sich nicht für die Sorgen seiner Mutter oder die Tiere, denn er konnte die neue Discokugel nirgends finden, die er für die Landjugendfeier am Abend mitbringen sollte.
Herrlich! Disco in der Scheune! Das gab es auch mal mit Schafen.
LikeGefällt 1 Person
Was für ein schweinisches Vergnügen!
Ich wollte das Wort „klauen“ erst auch wie Du als Substantiv verwenden und musste dann aus meiner Protagonistin eine potentielle Diebin machen, um auf der sicheren Seite zu sein. Ich kenne die Regeln noch nicht so genau und wusste ja nicht, wie grosszügig Christiane sein würde 😉
LikeLike
Warum sollten nicht auch mal die Schweine. … 😂😂😂
LikeGefällt 5 Personen
Das bringt dich auf mörderische Ideen, ich seh das 😛
LikeGefällt 2 Personen
Tatsächlich fehlen mir gerade die Ideen 😯
LikeGefällt 2 Personen
Da gehts dir wie mir… hmpf
LikeGefällt 2 Personen
Kommt vor….
LikeGefällt 2 Personen
Eben. Kommt schon wieder. Es hetzt uns ja keiner 😉
LikeGefällt 2 Personen
Alle Tiere sind gleich, nur die Schweine etwas gleicher (frei nach George Orwell) kann man also auch positiv ausfüllen. Ich hoffe, die Schweinderl hattens a Mordsgaudi.
LikeGefällt 3 Personen
So eine Sauerei…
😀 😀 😀
LikeGefällt 3 Personen
Ich muss gestehen, ich hatte österreichische Schweine bisher immer unterschätzt … 😀
Liebe Grüße
Christiane, arg kichernd
LikeGefällt 4 Personen
Wenn ich gewusst hätte, dass „Klauen“ auch für „klauen“ geht, hätte ich meine Protagonistin nicht zur Diebin gemacht 😉
LikeGefällt 1 Person
Gedacht hatte ich es als Verb, stimmt schon, und/aber ich weiß nicht, was die Wortspenderin davon hält. Aber ich bin für kreative Umdeutungen immer zu haben, besonders, wenn der Wortlaut so gleich ist 😉
(Wenn du dann also von einer „Klaue“ gesprochen hättest, hätte ich bestimmt entrüstet eine Augenbraue gehoben.)
LikeGefällt 2 Personen