„Kann ein einziges Negatives zwei Positive umpolen?“, fragte er ohne sie anzusehen und knetete kleine Stücke seiner Frühstückssemmel bis sie ganz krümelig auf den Teller fielen.
Sie zog angewidert die Oberlippe zurück bis man ihre weiße Zahnreihe sehen konnte und seufzte, denn sie hatte, wie so oft, keine Ahnung wovon er sprach.
„Wovon sprichst du?“ fragte sie leicht genervt und war darauf gefasst, dass er nun anfangen würde, Worte so lange aneinander zu reihen und zu verdrehen, bis kein Mensch mehr verstand, worum es eigentlich ging.
Er aber kümmerte sich nicht um ihre Gereiztheit, sondern erklärte mit starrem Blick auf das Blumenbeet am Zaun: „Angenommen, du hast einen positiven Teil, einen negativen Teil und wieder einen positiven Teil – ist das Wort dann positiv oder negativ?“
Sie verstand noch immer nicht was er meinte und versuchte es daher einfach mit Raten, um dem Spuk ein Ende zu machen und den Urlaubstag, vor allem aber erst einmal das Frühstück auf der Veranda genießen zu können: „Plus mal minus ist minus, mal plus ist noch immer minus, also bleibt es trotzdem negativ“
„Dachte ich es mir doch“ murmelte er und schwieg.
Jetzt ließ es ihr keine Ruhe und sie fragte nach, um welches Wort es denn ginge.
Er räusperte sich und antwortete umständlich: „Erst nimmst du die Archimedes-Konstante in ihrer ganzen Schönheit, dann hängst du die unseligen Initialen der deutschen Prügelgarde des zweiten Weltkriegs daran und schmückst das ganze mit deinen Lieblingsblumen.
Die Kuppe ihres rechten Zeigefingers fuhr quietschend dem Rand ihres Glases Orangensaft entlang während sie angestrengt nachdachte und ganz langsam buchstabierte: „Pi – SS – Nelke„.
Entrüstet starrte sie ihn an.
Die Wortspende von wortgerinnsel zu Christianes Schreibeinladung ist eine Herausforderung, die Illustration dazu wie immer von lz.
Oi oi oi! Und das am ersten Urlaubstag. Großartige Etüde für alle Beteiligten.
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Etüde mit Mathe. Cool. UND eine originelle Herleitung. 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
Deine Etüde ist einfach nur genial!
herzlichst,
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Danke! 😉
LikeGefällt 1 Person