Was es auf der anderen Seite zu lesen und zu sehen gibt, darum streiten sich bei mir zu Hause gelegentlich die jüngeren Familienmitglieder. (Zwischen meinem Mann und mir werden solche Gefechte höchstens subtil mittels Herrschaft über die Maus am Computer ausgeführt – „Ha, ich hab die Maus! *surf, surf*“)

Auf der anderen Seite – zum Beispiel dem Mitmachblog – geht es diese Woche eben genau um all das, was sich so auf der anderen Seite abspielt. Gelegentlich fragt man sich ja wirklich, wie man denn auf die andere Seite gelangen könnte:

autobahnus

Auf Straßen bedarf es schon Mal einer Brücke, einer Unterführung oder einfach sehr viel Mut und Schnelligkeit. In Büchern geht es deutlich einfacher: Finger bewegen und umblättern. Außer die große/kleine Schwester möchte das gerade nicht und dann versuchen zwei Mädchen gleichzeitig zwei verschiedene, nicht nebeneinander befindliche Seiten eines Buches anzuschauen.

Auf wordpress geht es am einfachsten: <Hier klicken> und schon seid ihr auf der anderen Seite, wo sich verschiedene Autoren, verschiedene Stile, verschiedene Welten treffen.

Schaut vorbei, lest mit oder macht doch selbst mit und schreibt Eure Gedanken zum Wochenthema nieder – auf dem Mitmachblog, der etwas anderen Seite auf wordpress.