So, endlich! Lang erwartet, heiß begehrt, endlich da! Und auch fast schon wieder vorbei – das Wochenende! [Wenn man den richtigen Job hat, kann man getrost schon Donnerstag abends anfangen, sich in Wochenendstimmung zu versetzen.] Und mein „Teil 2 der Liebster Award Nominierung durch Random Randomsen!“ [Zum ersten Teil geht es hier.]

Ausnahmsweise bemühe ich mich heute einmal um Kürze. [Das schreibe ich ab und zu einfach so hin, damit jene, die sich durch meine Zeilen kämpfen, wenigstens glauben, es gäbe bald Licht am Horizont.] Die Würze kommt dann – leider nicht von selbst.

Also habe ich mir eine Anleihe genommen. Natürlich nicht bei einer Bank, die steht womöglich auf wackeligen Beinen oder zu nahe dran an den Postkästen auf lieblichen,  kleinen (Insel)staaten. Nein, bei einem Kinderbuch, das wir zu Hause haben und oft und wirklich gerne lesen: „Hast du Zahnweh, kleine Hexe?“ (Ravensburger Verlag 1998).

Eine kleine (wie der Buchtitel schon sagt), recht sympathische (wie ich finde) Hexe trifft sich, noch bevor sie vom schlimmen Zahnweh geplagt wird, mit ihren Hexenfreundinnen zu einem Kuchen- und Kaffeeklatschnachmittag, bei dem auch der gemeinsame Hexentanz um den hohen Berg bei Vollmond vereinbart wird.

Auf der Suche nach Inspirationen oder der Möglichkeit des Plagiierens vor allem bei mir selbst unternahmen also auch ich und meine Alter!Ego Ghostreiterinnen einen Ritt auf einen hohen Berg, wie empfohlen bei Vollmond. Dort (also nicht am Mond, sondern am Berg) begannen wir dann unser Süppchen zu kochen.

In den Topf kamen jene Fragen, denen ich mich selbst schon einmal stellen musste, sowie solche, die ich an andere weitergereicht hatte, ein paar Katzenhaare, die auf meinem T-Shirt hängen geblieben waren und womit ich sonst nichts anzufangen wusste und natürlich eine Prise …Hm, nun ja, so gut kennen wir uns ja jetzt auch wieder noch nicht, als dass ich gleich so mir nix, dir nix alle Geheimnisse ausplaudern wollte. 

Eingedampft auf die obligatorische Freiwilligkeit der Liebsterei blieb folgender Bodensatz übrig, den die Nominierten nun auslöffeln dürfen.

Die Fragen

1. Bloggen – Hobby oder Sucht?

2. Frönst du nebem dem Bloggen noch anderen Süchten oder hast du vielleicht sogar richtige Hobbies, von denen du kurz erzählen möchtest?

3. Ein (dubioses) Reisebüro bietet Zeitreisen an: Für welche Epoche würdest du buchen? Wen (oder was) würdest du auf dieser Reise gerne treffen?

4. Wenn du deinem eigenen Kind-Ich begegnen könntest (á la „Zurück in die Zukunft“-Zeitreisen-Durcheinander): Welchen Ratschlag würdest du dir mit auf den Weg geben?

5. Wenn du eine beliebige Sprache wählen darfst, wie könnte folgende Geschichte weitergehen:

Nachdem Ada ihren Prolog beendet hatte, kam eine Python hereingeschlängelt und legte sich ihr vor die Füße. Ada blickte kurz zu dem Tier hinunter, sah dann aber wieder Pascal an: „Logo, dass sie gekommen ist! Wir müssen noch die Basics besprechen, bevor wir das Oracle zu Delphi befragen können. Bei welchem Buchstaben sind wir stehen geblieben? R?“ – „Lass uns noch in bisschen Smalltalk führen, bevor es los geht“ entgegnete Pascal und steckte sich eine Caml an. Doch plötzlich riss die Schlange, von der beide gedacht hatten, sie schliefe, ihr Maul weit auf und biss Ada in den großen Ceh

6. Eine allwissende Entität bietet dir an, dass du einen Tag lang über alle gegenwärtigen oder vergangenen Rätsel dieser Welt die Wahrheit erfahren kannst. Mit diesem Wissen musst du dann aber auch selbstverständlich weiterleben. Würdest du dieses Angebot annehmen? Was würde dich am brennendsten interessieren?

7. Worüber hast du zuletzt herzhaft gelacht?

8. Konfrontation oder Konsens?

9. Bitte vervollständige: Heute ist/war ein schöner Tag, weil …

10. Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie ernst nimmst du dich selbst? (Die Richtung der Skala darfst du natürlich selbst definieren, also z.B.:

1 = tierisch ernst und wenn 1 x jemand über mich lacht, dann bedeutet das für mich ein Monat zusätzlicher Psychotherapiesitzungen für mein gekränktes Ego, das sich nicht ernstgenommen fühlt

bis 10 = gar nicht, weil ich so eine Ulknudel bin, dass ich immer selbst über mich am lautesten lache und wenn ich das nicht mindestens 10 x pro Tag tue, dann erkenne ich mich im Spiegel gar nicht wieder

Frage 11 kommt aus dem Joker-Jackpot: (es dürfen natürlich auch alle 3 Fragen beantwortet oder gegen die eine oder andere von oben getauscht werden – oder ihr tut damit einfach was ihr wollt):

A) Gibt es einen Beitrag auf deinem Blog, der bisher noch kaum Beachtung fand, den du uns aber gerne ans Herz legen möchtest?

B) Wenn du eine Superheldeneigenschaft haben könntest, welche wäre es?

c) In meinem Bücherregal steht …

Die Nominierten

fruchtigherb

meermond

Tafeltanten

Camp Hammock

Carpe diesen scheiss diem!

9erblog

Empfehlungen & Kleingedrucktes

Die Regeln oder Empfehlungen für den Award findet ihr hier und da auch und dort oder einfach in Kurzform jetzt gleich:

  • Danke dem Blogger, der dich nominiert hat.
  • Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat.
  • Füge einen der Liebster-Blog-Award Buttons in deinen Post ein.
  • Beantworte die dir gestellten Fragen.
  • Erstelle 11 neue Fragen für die Blogger, die du nominierst.
  • Nominiere 5-11 Blogs.
  • Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass du sie nominiert hast und verlinke von dort aus auf deinen eigenen Liebster Award Artikel.

Der Award wurde ins Leben gerufen, um kleine Blogs mit bis zu 400 (es kursieren auch andere Grenzwerte) Followern etwas bekannter zu machen. Die Leser erfahren durch das “Interview” ein bisschen mehr über den Autor des nominierten Blogs. Außerdem dient die Nominierung anderer Blogs der Vernetzung.

Danksagung

Liebster Zufall!

So eine kleine Hexe kommt meiner (kindertauglichen) Vorstellung eines Biesterls doch recht nahe.

Da dein Blog auch immer sehr stark von Musik bestimmt wird, zum Abschluß noch ein Stepptanz meiner Alter!Egos. Los geht’s:

Und eins, und zwei und

…tap tapp tappeditap tip tap, tappedi tap tap ttttttttaaaaaapppp!

Also, nochmals Danke für die Nominierung!

Deine M.Mama


Liebste Nominierte!

Ich freue mich jetzt schon auf Eure Antworten zu den Fragen oben 🙂

Eure M.Mama