Wem ist schon aufgefallen, dass Charme die Worte Harm und arm enthält? Und natürlich ein Ha!

Harm kennen wir ja eigentlich nur noch vom leise rieselnden Schnee in der Adventszeit („Still schweigen Kummer und Harm“), aber arm ist, wer den Witzen mancher Charmebolzen ausgesetzt ist. Wobei der Charmebolzen laut Duden dem Schwerenöter sehr ähnlich ist. Von ihrer Herkunft her können beide Begriffe genauso wenig stolz auf sich sein, wie die Träger dieser Bezeichnungen. Seine schwere Not, oder vielmehr ihre Not hat Frau nämlich manchmal mit dem Humor des Mannes.

MMLM (mein mich liebender Mann) sah mich neulich vor dem Schlafengehen kurz lächelnd an und meinte dann: „Heute schlafe ich also wirklich neben einer alten Schachtel.

Während ich noch nach Worten rang – ja, manche Aussagen lassen sogar mich völlig sprachlos zurück – und vor allem nach Luft schnappte, musste ich mir schließlich eingestehen, dass er wohl recht hatte. Es war jedoch nicht der Blick in den Spiegel (obwohl es der an manchen Tagen auch bestätigen würde), sondern die Erinnerung daran, was im Schlafzimmer auf ihn im Ehebett wartete.

Ich rief meinem Mann also empört nach: „Die ist nicht alt, die ist neu und ich habe für sie sogar bezahlt!

Ich hatte nämlich eine Versandbox bei der Post gekauft, um die Kleidung der Kinder, die beiden bereits zu klein geworden war, zu verstauen und demnächst auf die Reise zu schicken. Da ich mit dem Einpacken und Sortieren aber nachmittags nicht fertig geworden war, stand nun also eine große Schachtel auf meinem Bett.

cat3box
Alte Schachteln können ganz schon beliebt sein 🙂