Unsere kleine Z redet wirklich gerne. Und viel. Bei E dachte ich schon, das wäre nicht zu überbieten, aber Z hat mich eines Besseren belehrt.

Vor kurzem bewunderte eine Mutter in der Kinderkrippe, dass Z schon in ganzen Sätzen reden kann. (Genau genommen gibt sie sich mit einzelnen Sätzen gar nicht mehr zufrieden, sondern formuliert all ihre Gedanken in wahren Epen). Die Mutter meinte: „Ich habe neulich »Ei, ei« zu ihr gesagt [vermutlich, weil Z eher klein und zart ist und daher noch jünger wirkt als manch andere gleichaltrige Spielgefährten]. Und Z antwortete entrüstet: »Ei, ei  – das ist ja gar kein richtiges Wort!«“

Ich musste sehr schmunzeln über meinen kleinen Dreikäsehoch.

Kurz darauf nannte ich Z selbst bei Tisch spaßeshalber „eine kleine Plaudertasche“. Auch das gefiel ihr nicht. Empört rief sie: „Ich bin keine blaue Tasche!“ Sie sah an sich herunter und erklärte dann: „Ich bin rosa und weiß. Und ich bin ein Mädchen!