Suchst du nach einem ausgefallenen Hobby oder möchtest du herausfinden, was Fische so den ganzen Tag wirklich tun – klöppeln im Flussbett!?“ fragte mein Mann mit einem breiten Grinsen und schüttelte kurz den Kopf, als könnte er dadurch die seltsame Suchanfrage, die ich gerade am Computer eingegeben hatte, ganz schnell wieder vergessen.

Als ich oberschlau entgegnen wollte, dass Fische mangels Händen ja wohl höchstens »Ich seh, ich seh, was du nicht siehst« zum Zeitvertreib spielen können, kam unsere Tochter ins Zimmer und fragte neugierig: „Die Mama klopft ein Bett im Fluss?!

Nicht klopfen, klöppeln, mein Schatz!“ antwortete ich lachend und versuchte zu erklären, dass man mit Holzspulen und Fäden hübsch gemusterte Decken machen könne. Natürlich wäre es ein langwieriger Prozess, schloss ich meine Ausführungen ab.

Das glaube ich auch, dass das langweilig ist“ meinte die 3-Jährige, die schon längst das Interesse an meiner Antwort verloren hatte, verdrehte kurz die Augen und hüpfte dann fröhlich aus dem Zimmer, um sich spannendere Gesprächspartner als mich unter ihren Kuscheltieren und Puppen zu suchen.

Meinem Mann, der immer noch auf eine sinnvolle Antwort wartete, berichtete ich dann, fast ein bisschen aufgeregt, dass ich auf wortgeflumselkritzelkrams („wortgegfumsel-du-weisst-schon“ – mein Mann nickte wissend) Blog am Morgen gelesen hatte, dass es in Deutschland voll coole VHS-Kurse zur arten- und grenzüberschreitenden Kommunikation gab, und das wohl eine lukrative Marktlücke in Österreich sein dürfte.

Auch mein Mann verdrehte daraufhin die Augen, murmelte etwas von „Präferenz für artübergreifende Kommunikaton mit den Kellerspinnen“ und ging hinunter in seinen Hobbybastelraum.

Tz, da würde meine liebe Familie noch schauen, wenn mir dann spätestens nächstes Halloween die Leute die Türen einrannten, um am Ruf-den-Vampir-Kurs teilnehmen zu dürfen, obwohl ich das ganze wohl eher als Fremdsprachenkurs verkaufen sollte, damit es auch eine Förderung vom Arbeitsamt dafür gab. Jetzt musste ich nur noch herausfinden, was „brmsel muksalakasi“ für eine Sprache war!

2017_48-17_zwei
Illustration von Ludwig Zeidler

Inspiriert von Christianes Schreibeinladung, den drei Worten von  Myriade und der (Fortsetzungs)Geschichte von wortgeflumselkritzelkram 😉