E schaut sich ein Märchenbuch an und erzählt sich dabei selbst die Geschichte von Schneewittchen. Dazwischen zählt sie immer wieder einmal nach, wie viele Zwerge auf den Bildern zu sehen sind:

1 … 2 … 3 … 4 … 5 … 6 … 7″

Mama nickt zufrieden in sich hinein. E zählt weiter:

8 … 9 … 10 … 11 … 12 … 13

Mama stutzt.

E erklärt (dem imaginären Publikum und Mama, die zufällig anwesend ist): „Das ist natürlich deshalb, weil auch Tiere dabei sind„.

Mama nickt verständnisvoll.

Nach der Lektüre springt E auf und ruft:

Wir wollen Schneewittchen spielen. Bringt mir einen Apfel!

(Den königlichen Plural hat sie schon intus, wie es sich für Prinzessinnen gehört). Dann fügt sie schnell – verschmitzt lächelnd – hinzu:

Aber keinen vergifteten!

„Schlaues Kind“, denkt Mama und grinst.