Wir sind zu viert im Auto unterwegs, die Kinder haben viel Spaß, unterhalten sich ohne Worte durch Gequietsche und Gekichere wie nur Geschwister es können. Es geht laut zu. Irgendwann sagt E zu mir:
„Wenn wir Kinder haben …“
Damit meint sie, wenn ihre Schwester Z und sie einmal groß sind, selbst Mütter, und ich denke den Satz zu Ende: „… dann werden die auch so einen Radau machen, während ihr versucht euch auf die Straße zu konzentrieren„, aber ich schweige und warte gespannt ab.
„Wenn wir Kinder haben, “ fängt E noch einmal an, „dann bist du die Oma, Mama„.
Ich grinse vergnügt bei der Vorstellung, wie das sein wird: Mein Mann und ich haben wieder Freizeit für uns selbst, weil die Kinder dann ja schon aus dem Hause sind und die Enkel nur am Wochenende zu Besuch kommen. Mit denen werde ich dann spielen, ihnen Geschichten erzählen, Bücher vorlesen und sie ein bisschen verwöhnen, ganz ohne großen Erziehungsauftrag. Ach, und die ruhigen Abende, das Ausschlafen am Morgen … Ich schwelge gerade in Träumen, da reißt mich ihre Stimme aus meiner fantasierten Zukunft:
„und der Papa ist der Super-Opa“
Bumm, das hat gesessen. Mein Mann und die Kinder lachen lauthals und von der Rückbank tönt es „Super-Papa! Super-Opa! Suuuuuper!“ während ich mich grummelnd ins Lenkrad verkralle.
Beste Lösung : ein Sohn muss her 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Warum ich da nicht selbst drauf gekommen bin?
[Dreiiiiiii Kinder?!?!?!? Mama läuft schreiend weg 😉 ]
LikeGefällt 1 Person
Ward ab, wenn sie das nächste Mal krank sind und gepflegt werden wollen, oder wenn sie später pubertäre Probleme haben, dann bist du die Supermama.😄
LikeGefällt 2 Personen
🙂
LikeLike