gegeht
gesitzt
gegebt
gefällt
gezieht
gegesst
gehebt
Die Perfektbildung ist noch nicht ganz perfekt bei der kleinen Z, aber die Sätze klingen dafür ganz lustig. Manchmal brauche ich aber etwas Zeit, bis ich den Sinn richtig erfasst habe:
„Es ist gefällt! Es ist gefällt!“ klingt ja für mich mehr wie der Warnruf eines Forstarbeiters als die Aufforderung/Bitte, ein Stück Apfel, das unter den Tisch gefallen ist, für die Tochter aufzuheben. Na ja, die Mama ist halt auch noch nicht perfekt.
Finde ich ja total spannend, die Sprachentwicklung bei Kindern. Klingt fast ein wenig wie im Fremdsprachenunterricht bei mir.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich finde es auch sehr interessant, das einmal (oder zweimal) live mitzuerleben 🙂
Mir scheint ja, dass die ältere Tochter früher besser den Perfekt bilden konnte, weil sie nur die richtigen Formen von uns gehört hat. Nun hört sie die witzigen Kreationen der kleinen Schwester und übernimmt sie auch gerne. Das Lernen von Peers ist ja überhaupt ein ziemlicher „Booster“ für die Entwicklung (in alle Richtungen).
Und die beiden machen die Sprachentwicklung auch sehr unterschiedlich durch: Die Kleinere redet schon seit langem in ganzen, reichlich komplizierten Sätzen, aber leider sehr undeutlich. Die Größere hat immer sehr deutlich gesprochen, aber die einzelnen Wörter offenbar erst dann gesagt, wenn sie sie (halbwegs) richtig aussprechen konnte. Die Satzbildung ist bei ihr im Vergleich etwas später gekommen.
LikeGefällt 1 Person
Wow! Wirklich faszinierend, was es da alles zu beobachten gibt. Bei den Fremdsprachenlernern ist es auch normal, dass sie zwischendurch wieder Rückschritte machen. Und auch die Übergeneralisierung kenne ich von da. Manchmal versuche ich ja bei den Kindern von Freundinnen Feldstudien zu starten. Mit mehr oder minder Erfolg. Meistens minder. Hoffentlich hören wir aber noch die eine oder andere lustige Kreation auf deinem Blog.
LikeGefällt 1 Person
Haus-, Stadt- und Gartenstudien 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Kinder wollen sich ausprobieren – und für ihre Ohren klingt das auch alles völlig richtig. Sie lassen sich da auch nicht berichtigen – was auch nicht erforderlich ist, denn früher oder später haben sie den Dreh raus..
LikeGefällt 1 Person
😂 herrlich. Wir lachen heute noch, Jahre später, über solche Dinge.
LikeGefällt 1 Person
Das finde ich auch immer zum Kringeln komisch :-)! Und ich liebe es, wenn meine Tochter mit diesen Wortkreationen aufwartet.
LikeGefällt 2 Personen