Bloglesen bildet, kann ich nur sagen. Welche Worte und Dinge man da kennen lernt. Sagenhaft. Akrostichon zum Beispiel. Unbekannt? Mir bisher auch. Dann las ich Vros Musenkuss-Beitrag Nummer 3. Vro jongliert nicht nur, sie inspiriert auch.

Zu einem Akrostichon für die Urlaubsdestination hat sie aufgerufen. Ach, welche Länder, Gebiete, Städtenamen würde ich gerne hinschreiben:

Grand Canyon – o.k., da wäre das Wortefinden dann aber spätstens beim Y eine ziemliche Herausforderung.

Västra Götalands län – Umlaute am Anfang, auch nett.

Uluru – Urlaub, Urlaub und noch mehr Urlaub. Das schreibt sich fast von selbst. 

Na ja, diese Ziele müssen alle noch auf uns warten. Wir steuern heuer etwas ganz anderes an. Nämlich ein 

K unterbunt soll es sein, heißt es im Prospekt

I rgendwas ist immer los

N ichts zu tun ist aber auch eine große Verlockung

D rumherum gibt es dies und das, dabei muss es nicht immer laut und schrill zugehen

E ltern wollen ja auch mal

R uhe

H aben

O ben in den Bergen oder unten im

T al

E is essen und gemeinsam ganz viel

L achen

Ha, das war wirklich eine nette Schreibübung und zugleich ein wenig Schwelgen in der Vorfreude auf den kommenden Familienurlaub.