Einmal Waldviertel (*Hallo Vro!*) und retour – das heißt für uns in Summe so an die 5 Stunden im Auto sitzen.
Früher hätte ich gedacht: Super! Landschaft anschauen, Süßes, Saures und Salziges knabbern (man könnte unterwegs ja verhungern und Knabberzeug macht einfach auf einem Ausflug am meisten Spaß und ist dann auch garantiert kalorienfrei), Musik hören, tratschen … Alles in allem: Lange Autofahrt, bitte kommen!
2 Kleinkinder später denke ich mir nach so einer beinahe-Weltreise:
Entweder ich kaufe mir eine Limousine mit hochfahrbarem, absolut schalldämmendem Glas zwischen Fahrgastzelle und Chauffeurbereich oder zumindest ein Wohnmobil der Klasse Giga-Mega-XXL mit zwei Kinderzimmern, in welche die werten Fahrgäste nach Bedarf getrennt auf Auszeit geschickt werden können, wenn ihnen nur noch Dummheiten einfallen, mit denen sie sich die Zeit und der Mama den kläglichen Rest an Fassung vertreiben können.
Ach ja: Tatsächlich gekauft habe ich mir dann einen weiteren Erziehungsratgeber als e-book (war ja ein dringender Notfall) und wieder einmal festgestellt: Es ist nur ein Phase, nur ein Entwicklungsphase, eine vorübergehende Phase. Nur dumm, dass ich gerade mittendrin stecke.
Es ist doch wunderschön „mitten drin“ zu stecken. Kinder lernen von den Eltern. Nehmen ihr Verhalten an. Das was Kinder wiedergeben, ist eine Spiegelung elterlichen Verhaltensweisen. Ich räume natürlich ein, das Ausnahmen die Regel bestätigen. Meiner Meinung nach brauchen wir keine Erziehungsbücher.
Freue Dich, wenn Deine Kinder Dir beinahe das Trommelfell zerspringen lassen. Ich habe mir immer Watte in die Ohren gesteckt. Im Auto konnten sie endlich laut schreien, singen, meckern, quengeln.
Nur kratzen, beißen, spucken, boxen, werfen. Ein – NO GO -.
LG. meintoefftoeffumerle (Hilde)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die No-Gos, die werden bei uns gerade ausgetestet, über die äußersten Grenzen hinaus.
Gelesen habe ich den Ratgeber noch nicht, war eher ein Panikkauf 🙂 aber vielleicht lese ich mal rein, wenn die Kinder schön brav waren und ich ein bisschen anderen Eltern vom Sofa aus beim Erziehen zusehen möchte 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich würde Dich trösten, aber ich denke, da musst Du durch. Kinder sind Leben und sie sind das Beste, welches und beschert wurde.;-))
LG. u. Danke Hilde
Gefällt mirGefällt mir
Hallo! 5 Stunden Fahrt und 2 Kleinkinder. Ui, das kann was. Schlafen die denn nicht auch mal? Aber wie du sagst: Es ist nur eine Phaaaseee! 😉
Offensichtlich seid ihr gut daheim angekommen. Man wächst schließlich an seinen Aufgaben. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das beruhigt much, dass andere Geschwister auch so“liebevoll“ miteinander umgehen… Ich habe hier zwei Teenager, ein Kind in der Trotzphase und eines, das am Zahnen ist..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt nach Idylle pur 🙂
Gefällt mirGefällt mir
CDs über CDs fuhren jahrelang mit im Handschubfach. Kinderlieder, Hörspiele…ich kann sie noch bis heute auswendig😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich will die bitte nie nie nie wieder hören. 😂
Sie fahren aber immer noch mit. Gott sei Dank haben die Kinder sie mittlerweile vergessen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und diese Autokorrektur am Handy macht mich wahnsinnig😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind viel auf der Bahn gewesen, als die Kids kleiner waren (Großeltern leben in Norddeutschland ). Irgrndwannhabe ich gedacht, ich Steckern Geld statt in Erziehungs- und Beschäftigungsratgeber in portable DVD-Geräte. Das war eine lohnende Investition 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 das könnte auch funktionieren 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person