Haha, was für ein gelungenes Wortspiel, welch geniale  Überschrift!

Dummerweise steckt keine großartige Idee dahinter. Ich war nur neugierig, wie viele andere Artikel auch damit beginnen würden, heute am 15. März.

Cäsar hatte ja viele Ideen und sie großteils wohl auch umgesetzt. Bis hin zum Diktator auf Lebenszeit. Soweit würde ich es nicht treiben, als Mutter habe ich sowieso einen Job ohne Ablaufdatum und (theoretisch) das Sagen.

Meine Ideen sind dieses Monat bislang noch recht dünn gesät, von Ernte großer Einfälle gar keine Rede. Wie zarte Pflänzchen stecken sie Blätter und Köpfchen heraus, aber dann … verkümmern sie, weil sie tagsüber nicht Fuß fassen konnten auf dem Blog, sich in meinen Gedankengängen nicht verwurzeln konnten.

Wenn etwas anfangs noch ein paar Fehler aufweist, spricht man gerne von Kinderkrankheiten. Letztere sind aber bei weitem kein Kinderspiel und verlangen nicht nur dem jungen Körper viel ab, sie stellen auch die Planungs-/Logistik-/Managementfähigkeiten von Eltern auf die Probe.

Doch für den bevorstehenden Frühlingsanfang, mit Gesundung des Nachwuchses und dem Leuchten der ersten Schlüsselblumen erhoffe ich mir, dass auch der Ideenreichtum wieder bunte Blüten tragen wird.

Und wenn nicht, dann kann ich mich noch immer damit trösten, dass auch schon Cäsar vor den Ideen des März gewarnt wurde 😉

primeln
Nicht nur die Iden des März warfen dunkle Schatten auf Aufkeimendes