Neulich in der Drogerie meines Vertrauens traf ich auf einen neuen Angestellten. Hinter der Kassa stand ein sehr junger Mann, der besonders bemüht war, seinen Job gut zu machen. Während ich bezahlte, fragte er mich diensteifrig, ob er mir gratis Probepackungen einer Naturkosmetik mitgeben durfte. Ich bejahte (natürlich, denn heutzutage bekommt man ja selten genug etwas Sinnvolles geschenkt) und achtete nicht weiter darauf, was er mir in die Einkaufstasche legte, da ich damit beschäftigt war, meine kleine Tochter im Buggy zu trösten. Stopps mag sie gar nicht. Die Mama soll nur immer schön den Kinderwagen durch die Gegend schieben und sich ein bißchen abhetzen, dann ist es lustig.
Zu Hause angekommen packte ich den Einkauf in den Badezimmerschrank. Ich hatte gleich drei Packungen mitbekommen. „Wie nett!“ dachte ich und ging eine Spur fröhlicher ans Tagwerk.
Zwei Tage später fielen mir die Heftchen mit der Tagescreme wieder in die Hände und ich riss gleich eine Probepackung auf. Ich hatte sowieso eine ziemlich schlaflose Nacht hinter mir und fühlte mich kraftlos und erschöpft. Da konnte eine Extraportion Pflege für meine Haut nicht schaden. Während ich mein Gesicht mit dem beinahe klebrigen weißen Zeug zuspachtelte, überflog ich, was auf dem Folder stand, und war wie vom Blitz getroffen:
Für die reife Haut der Frau ab 40. Antifalten-Creme!
Und ich hatte gleich 3 davon bekommen! Mein Gott! Wie furchtbar (alt) sah ich denn aus, wenn ich einkaufen ging?! Ich fühlte mich zwar in letzter Zeit etwas „dauererschöpft“, aber sah man mir das wirklich an?! Mein wahres Alter?!
Wer nun denkt: „Hat sie denn keinen Spiegel zu Hause?“ Oh doch, ich habe sogar viele Spiegel zu Hause, aber wenn ich hineinsehe, schaut offenbar nur die Wunschvorstellung meines Ichs heraus. Die paar grauen Haare sieht man doch kaum und ich fühle mich ja noch so jung wie vor 20 Jahren. Na gut, alleine das sollte mir wahrscheinlich schon zu denken geben …
Als ich meinem Mann völlig schockiert von diesem wachrüttelnden Erlebnis berichtete, meinte er sofort, dass er die Packungen gesehen hatte und es ja ganz offensichtlich war, dass es sich um eine Creme für ältere Semester handelte. „Da ist ja eine alte Schachtel darauf abgebildet“ war sein trockener Kommentar. Immer charmant, verständnisvoll und sehr direkt mein Mann, aber immerhin ist er mit so einer „alten Schachtel“ verheiratet 🙂
Erst beim näheren Hinsehen (zugegeben: auch die Altersweitsichtigkeit stellt sich schon ein) fiel auch mir auf, dass die abgebildete Frau tatsächlich eher der Kategorie ‚aktive Senioren‘ zuzurechnen war als dem jugendlich, sportlichen Typus, dem ich mich innerlich noch angehörig fühle.
Vermutlich stehen in der Drogerie meines Vertrauens zwei Behältnisse mit Probepackungen unter dem Tresen an der Kassa: ein prall gefülltes Körbchen mit Cremes für die jugendliche Haut und eine alte Schachtel mit Antifalten Cremes. So greift der Kassier sicher nicht zum falschen Geschenk …
OH NEIN!!! Mir wurde bisher immer nur Wein angeboten: „Mommy needs a sip, I can tell that“… Nur das ich nicht mal die Mommy war, sondern :“nur“ nanny… aber die braucht das auch!
LikeGefällt 1 Person
Ich musste so lachen :). Aber sei beruhigt, ich habe mal entdeckt, dass es schon Anti- Aging Cremes für 20 jährige gibt. Wir sind immer noch so frisch und attraktiv wie vor 20 Jahren *lach*.
Wünsch Dir nen schönen Dienstag,
Isabelle
LikeGefällt 1 Person
Was es nicht alles gibt! Solange sich Kunden finden …
Gleichfalls einen schönen Dienstag! 🙂
LikeLike