In letzter Zeit neige ich zu Titeln mit Ausrufezeichen. Will ich mir damit Gehör verschaffen oder aber ist es der Tatendrang, der mich erfasst hat? In diesem Fall ist es nur ein kleines Zeichen als Symbol eines viel größeren, dem Ruf nach Unabhängigkeit.
Nun wurde zwar kein eigener Staat in M. Mamas Reich ausgerufen, aber die große Tochter will mit ihren 5 Jahren plötzlich weg von Mamas Rockzipfel. Eben noch schrieb ich darüber, wie sehr ich an der kurzen Leine gehalten werde von meinen Kindern und mir kaum eine Minute Auszeit nehmen kann, schon heißt es bei der Martinsfeier (auf die ich mich heuer tatsächlich ein bisschen gefreut habe in der hehren Vorstellung davon, wie die ganze Familie, rabimmel, rabammel, rabumm, bumm, bumm singend im Laternenschein durch den Abend spaziert) plötzlich: „Mama, ich will nicht, dass du hinter uns gehst“ – und schon läuft sie mit ihrer Freundin weg.
Und beim Turnen würde sie mich am liebsten raus schicken aus der Umkleidekabine, weil sie meine Hilfe (natürlich) nicht mehr braucht und eine allgegenwärtige Mama plötzlich zum Uncoolsten überhaupt geworden ist.
Nicht nur, dass ich solche Reaktionen erst in etwa weiteren 5 Jahren erwartet hätte, nein, es ist nun einmal dummerweise auch so, dass ich noch ein zweites Kind habe, das immer noch am allerliebsten bei der Mama ist. Es ist schwierig, sich dezent im Hintergrund zu halten, wenn man gleichzeitig von der 3-Jährigen an der Hand immer dorthin gezogen wird, wo die große Schwester gerade ist.
So berichte ich Euch heute also nicht darüber, wie ich mich für meine Kinder zerreiße, sondern eher darüber, wie ich mich wegen meiner Kinder zerrissen fühle.
Das tönt nach einer selbstbewussten Tochter! Den Jonglierakt kann ich gut nachvollziehen, ich erinnere mich, aber wie du schon geschrieben hast, bei meinem Sohn(er war der Ältere) kam das Ganze etwas später …
LikeGefällt 1 Person
Irgendwie verändern die Kinder sich schneller als man selbst. Immer wenn man sich angepasst hat machen sie den nächsten Schritt. Und selbst wenn es ein Schritt ist, den man während der mühsamen Anpassung herbei gesehnt hat, denkt man „WTF! Warum habe ich mir jetzt die Mühe gemacht?!!!“
LikeGefällt 1 Person
Genau so ist es! 😉
LikeLike