Mit kleinen Kindern kann man sehr interessante Gespräche führen. Nachdem die kleine Schwester auf die Welt gekommen war, war für E klar, dass Kinder aus dem Bauch der Mama kommen und sie spielte immer wieder, dass auch sie schwanger wäre. Irgendwann fragte mich E dann plötzlich:

Mama, wie kommen die Kinder eigentlich in den Bauch hinein?

Ich – cool wie ich bin – schluckte und suchte nach einer interessanten Begebenheit in der näheren Umgebung, mit der ich von dem Thema ablenken konnte. Ich war noch nicht bereit für das Biene-Blume Gespräch. Nicht mit einer 4-Jährigen. Vielleicht mit einer 14-Jährigen *hust*, aber doch noch nicht JETZT schon!

Da kein Ufo am Himmel erschien, noch nicht einmal ein Marienkäfer oder ein Flugzeug, musste ich mir also etwas einfallen lassen, um den Zeugungsakt kindgerecht zu erklären. Ich drückte es dann – die Biologie weitestgehend aussparend – so aus:

Wenn Mama und Papa gerne ein Baby wollen, dann kann eines im Bauch der Mutter wachsen.“

Während ich noch grübelte, wie ich wohl fortfahren sollte, antwortete E überrascht:

Ach so? Ich habe gedacht, wenn man viel isst, dann wird daraus ein Baby!

Sie lachte und das Thema war für sie erledigt.