E hat Süßigkeiten geschenkt bekommen und kann es kaum erwarten, sie auszupacken und zu essen. Kaum liegen die bunten Gummifiguren auf dem Tisch schnappt die kleine Schwester nach einem Herzen und steckte es sofort in den Mund. (Die pragmatische Lösung, wenn man schon die negative Antwort auf die Frage kennt, ob man auch etwas von der Naschereien haben darf)
Zurück bleiben noch an die 8 verschiedene andere Gummidinger und eine völlig perplexe 4-Jährige, die auch sogleich in Tränen ausbricht. Alle mütterlichen Versuche zu trösten helfen nicht.
„Das Herz war mein Lieblingszuckerl!“ schluchzt sie und schaut Z wütend an:
„Ich wollte gar keine kleine Schwester!“
Die Welt kann so unfair sein!
Ich kenne eine grosse Schwester, die, damals zweijährig und gerade erst grosse Schwester geworden, ihre Mama nach etwa zwei Wochen Anwesenheit des kleinen Bruders ganz cool fragte „wie lange bleibt der noch?“ 😛
LikeGefällt 3 Personen
😀 😀 😀
LikeLike
Oje, Oje, das kann ich gut nachvollziehen. Jüngere Geschwister haben sich ja nicht viele Kinder bestellt 🙂 Aus der Überschrift hätte ich geschlossen, dass Nummer 3 in der Planungsphase ist …..
LikeGefällt 1 Person
Also für meine zwei jetzigen Schätze brauche ich schon so viel Liebe, dass da gar nichts mehr übrigbliebe für Nummer 3 (das klingt doch viel besser als: „Gott verhüte!“ oder so ähnlich) 😉
LikeGefällt 1 Person
Deutlich besser, aus meiner Sicht. Obwohl andererseits aus Sicht der Kirche klingt „Gott verhüte“ höchst anrüchig 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, deshalb darf man es auch nur im stillen Kämmerlein murmeln 😉
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, aber der Schneller, ist im Recht.
LG.Hilde
LikeGefällt 1 Person