Den Beitrag von My daily badluck zum Thema Wortschatz muss ich unbedingt etwas ausführlicher lamentieren:

Es ist nämlich so, dass ich Worte sehr mag, auch Fremdworte.

Und wo immer es mir möglich ist, greife ich auf letztere zurück, um mein ausgesprochen umgangreiches Reservoir an Wörtern auszulöffeln und sozusagen ein wenig an die frische Luft zu bringen. Mit Hunden muss man ja auch Gassi gehen, um es metaphysisch auszudrücken. Wobei mich der Linguinist jetzt wohl darüber aufklären möchte, dass es sich dabei gar nicht um Metamphetamine handelt. Aber darum geht es jetzt auch nicht. Das ist nicht des Pudels Korb. Der steht übrigens im Wohnzimmer, neben dem bequemen Cannabis, auf dem die Oma so gerne ihr Mittagsschläfchen hält.

Also, wenn es um Wortschatz geht: da bin ich die Expertise! Ich drücke mich einfach gerne elektiv aus, das ist ja auch legitimiert.

So ein Lapis, wie er DailyBadLucks Bekannten mit der Syphilis passierte, das wäre bei mir völlig ausgeschlossen! Da handelt es sich ja eindeutig um einen Freundschen Versprecher. Ich kenne mich mit so etwas einigermaßen aus, also nicht mit den psychiatrischen Defäkationen – obwohl ich sicher schon an der einen oder anderen leichteren Rezession im Leben knapp vorbei geschrammt bin, als Melodika – sondern mit der römischen Mystik. Geschichte hätte mich nämlich auch fast interessiert, in der Schulzeit damals, aber dann halt doch nicht so.

Worauf wollte ich eigentlich hinaus? Ach ja, die Pseudonyme. Ist das nicht herrlich, dass so viele Worte auch durch andere ersetzt werden können? Und dann gibt es noch die Verkehrung der Bedeutung, die Anonymen. Ich habe ja die Hypophyse, dass man Wörter ohnedies beliebig aneinanderreihen kann und dennoch ein gewisser Seemann-Tick erhalten bleibt. Da fällt mir auch gleich der Ödysseus ein, mit seinem Mutter-Tick.

A Propolis Mutter: Jetzt muss ich mich wieder an die Arbeit machen. Ich habe nämlich vergessen, den Weichspüler in die Waschmaschine zu geben, jetzt sind die Frontallappen ganz hart.

Nur eines noch: Habe ich schon erwähnt, dass ich auch meersprachig äquivalent bin? Darüber muss ich dann ein anderes Mal schreiben, jetzt wartet der Haushalt auf mich, meine persönlichen Tarantula-Qualen!


Alles klar?

Dann brauchen Sie sich die Solution, äh, Absolution gar nicht mehr zum Gestüte zu führen …

Waagrecht:

kommentieren, Repetoire, auszuschöpfen, metaphorisch, Linguist, Metapher, Pudels Kern, Canapé, Expertin, gewählt, legitim, Lapsus, Freud, psychische Defekte, Depression, Melancholikerin, griechische Mythologie, Synonyme, Antonyme, Diskurs, Hypothese, Semantik, Ödipus, apropos, Frottee(wasch)lappen, mehrsprachig eloquent, Tantalus, Lösung, Gemüt

Senkrecht:

kramlmpkcegllfpddmgmsahsöafmetlg