„Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“

Titel der Rede Ingeborg Bachmanns anläßlich der Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden 1958

Der Blog sollte eigentlich vor allem für Anekdoten aus meinem Leben als Mutter herhalten, aber heute finden Sie hier den ersten Beitrag einer geplanten Serie über „26 Dinge“ zu verschiedenen Themen, heute „Warum vegan? Aus Überzeugung!“

Zunächst eine Warnung:

ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!

Dieser Beitrag kann Ihre Laune verderben, insbesonders wenn Sie die Links (graphic violence!) in Ihre Betrachtung miteinbeziehen!

A

…wie ALF: so heißt nicht nur ein liebenswürdiger Katzen fressender Außerirdischer der 80er Jahre. Es steht auch für Animal Liberation Front

B

…wie Bärengalle: für die Mondbären oft jahrzehntelang in winzigen Käfigen unter widrigsten Bedingungen gehalten werden.

C

…wie chinesische Pelztierfarmen

D

…wie Downers: Tiere, die auf dem Transportweg oder am Schlachthof zusammenbrechen, nicht mehr selbst gehen können, dem Tode nahe sind (und auch durch Elektroschocks etc. selbst nicht wieder auf die Beine kommen)

E

…wie Earthlings (ich habe es noch nie über den Trailer hinaus geschafft)

F

…wie Fischerei (und Beifangproblematik)

G

…wie Gänsemast (für Stopfleber)

H

…wie Hund mit zwei Köpfen – bemitleidenswerte Kreaturen, geschaffen von Vladimir Demikhov, in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts, als Beitrag zur Transplantationsforschung

I

…wie Industrialisierung der Tierhaltung und Fleisch“produktion“ – natürlich alles hinter verschlossenen Türen

J

japanische Delphinjagd in der Taiji Bucht

K

…wie Kentucky Fried Chicken: 2004 wurden Videoaufnahmen veröffentlicht, welche abscheuliche Mißhandlungen von Hühnern in einem KFC Zulieferer Betrieb zeigten. Doch man muss gar nicht über den großen Teich schauen, um Grauenhaftes zu sehen. Auch in den Schlachthöfen im beschaulichen Österreich herrscht(e) für Tiere die Hölle

L

lebend kommt da kein Tier raus: Lederindustrie

M

Milchindustrie: erst als ich selbst Mutter wurde, begann ich zu begreifen wie grausam es ist, den Mütterkühen ihre Kälber wegzunehmen. Die Milch der Kühe ist für den Menschen reserviert, die Kälber werden entweder auch zu Turbo-Milchkühen mit Kunstnahrung aufgezogen oder zum Mästen in andere Länder gekarrt und letztendlich geschlachtet

N

…wie Nerzfarmen und andere Pelztierhöllen

O

…wie One Man’s Secret Battle to Save Our Wildlife“ : „Baiting the trap“ führt in eine Welt ein, die man eigentlich gar nicht kennen lernen möchte – Spaß und Luxus, für den Tiere bis zum Tode leiden müssen

P

…wie Peter Singer: mit seinem Buch „Animal Liberation“ (1979) trug er zur Entstehung der modernen Tierrechtsbewegung bei

Q

…wie Qualen, die Tieren um der Menschen willen durch Menschen zugefügt werden

R

…wie Robert J. White der bereits in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts Kopftransplantationen an Affen vornahm

S

…wie Schlachthof

T

…wie Toro de la Vega Ein „Turnier“ in der spanischen Stadt Tordesillas, bei dem ein einzelner Stier durch eine Lanzenjagd getötet wird

U

Urwaldrodung u.a. für Palmölplantagen bedroht den Lebensraum von Orang-Utans. Die Tiere werden durch Brandrodung und Waffen aktiv vertrieben, verletzt oder getötet. Manche Orang Utans werden auch gefangen und z.B. für Prostitution „versklavt“ – Gier und Perversion sind grenzenlos!

V

…wie Vivisektion

W

…wie Walfang

X

…wie  24,24 cm x 29,7 cm = 720  cm². Das  ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestgröße eines ausgestalteten Käfigs für Legehennen in Österreich. Sollten Sie diesen Blogbeitrag auf Papier ausdrucken wollen, dann ist das A4-Blatt nur gerinfügig kleiner als der Lebensraum eines Huhns! In diesem schönen Land gibt es Berge, Seen, Wiesen und eigentlich viel Platz für jeden sowie unsere Autos, nur halt nicht für Hühner. Die werden gerne in mittelgroße Ställe eingesperrt, ohne Sonne, ohne Bewegungsmöglichkeit, dafür mit vielen Leidgenossen und viel Stress! Ein Leben auf einem Blatt Papier für das Frühstücksei! Mahlzeit!

Y

…wie in Greyhound Racing

Z

…wie Zirkustiere