Ich bemühe mich darum, selbst weitgehend vegan zu leben. Das beinhaltet auch, feststellen zu müssen, dass es landaus, landein keine Ballettschuhe ohne Ledersohlen zu geben scheint. *Seufz*
Pelz zu tragen kommt für mich überhaupt nicht in die Tüte – wie ihr in Deutschland, zumindest in manchen Landstrichen wohl sagen würdet. Nun begab sich vor ein paar Tagen aber folgende Szene:
Es war späterer Vormittag. Ein strahlend schöner Spätwintermorgen. Wochenende. Wir waren zu Hause. Die Kinder spielten. Die Mama war fleißig. (Ihr habt doch sicherlich nichts anderes erwartet). Und irgendwann fiel ihr ein: Oh Schreck! Ich muss noch einmal ganz schnell ins Zimmer, wo die Katzen ihr Vormittagsschläfchen zu halten pflegen. Denn – dort könnte eventuell noch das Fenster sperrangelweit offen stehen.
Und so war es auch. Direkt unterhalb des Fensters, auf einem Fenster zusammengerollt lag die Katze.
Ja, zum Glück sind meine vierbeinigen Mitbewohner keine Veganer, sondern tragen alle Pelz!
Herrliches Ende 😀
LikeLike
Leider scheitert man nicht nur an Ledersohlen. Umweltbewusst leben heißt ja auch regional und ohne Verpackung zu leben, am besten Bio und nur von Industrien, die nichts und niemanden ausbeuten. Das ist leider fast unmöglich.
Aber ich glaube jeder Schritt in die richtige Richtung zählt. 😉
Grüße, Katharina.
LikeGefällt 2 Personen
Was kann die Alternative zu Lederschuhen sein? Plastik ? Stoff (im Winter) ? Sisal ? Irgendwie stößt das Vegane doch immer wieder an Grenzen …..
LikeLike
Nix gegen vegan, das zuerst, aber sind Kunststoffsohlen wirklich besser als Ledersohlen? Nur mal so …
liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Prinzip.
LikeGefällt 1 Person
ja, aber Prinzipien sind dafür da hinterfragt zu werden 😉
LikeGefällt 2 Personen
Sicher. (Nein, das soll kein Gepöbel werden, aber gerade Veganer haben oft recht starre Prinzipien.)
LikeGefällt 1 Person
Genau, kein Gepöbel, deswegen gleich zu Anfang meines Kommentars: nix gegen vegan – habe ich wirklich nicht, zumal ich mich oft über weite Strecken so ernähre, über anderes aber erlaube ich mir die Stirne zu runzeln und nachzufragen -ich denke wir verstehen uns, oderrr?!
LikeGefällt 1 Person
Na klar.
LikeGefällt 1 Person
Leder ist auf jeden Fall abzulehnen, weil die Industrie leider sehr grausam ist. Kunststoffindustrie vergiftet ganze Täler. Ich hätte die leise Hoffnung, dass die Sohle aus irgendeinem superbio Naturzeugs ist, aber ich muss kleinmuetig gestehen, dass ich nicht weiß, was statt Leder verwendet wird. Meine textilen Kenntnisse sind auch auesserst bescheiden…
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß nicht wie es um Naturkautschuk bestellt ist, daraus gibt es immerhin noch Gummistiefel, wenn auch deutlich teurer als aus Plastik …
LikeLike