„Die Menschen sind aus Fleisch„, stellte E neulich fest. Ich stimmte zu und fügte (altklug wie immer) noch hinzu, dass wir außerdem noch Blut und Knochen und Sehnen haben. Erstaunt schaute E mich an. Dann fragte sie neugierig: „Und wie werden wir dann gemacht? Müssen wir zusammen gebaut werden?“
E und Z blättern ein Buch durch, das alltägliche Dinge wie das Wasser, die Luft etc. für Kinder erklärt. Irgendwann wundert sich Z über eine Abbildung, aber E – als kluge, große Schwester – springt sofort in Lehrermanier ein: „Wenn du in deine Hand hinein schauen könntest oder sie abschälst, dann schaut sie so aus!“ Adern und Knochen in der Hand – aus Kindersicht erklärt.