Lebenslänglich!

5 bis 7 Jahre wäre die Erwartung. So lange, oder sogar noch ein paar Jährchen mehr, könnte ein Huhn leben. 

»Könnte« wohlgemerkt. Denn die meisten Hühner wurden zu lebenslänglich verurteilt. Unschuldig, vor der Geburt, vom unersättlichen Menschen. Dass »lebenslänglich« gerade einmal 16 traurige Monate sind, macht die Sache kein bisschen besser. Für ein paar einzelne gibt es noch ein Leben danach, aber das ist die Ausnahme. Doch lest selbst: 

Gutes Karma to go ®

„Jim Knopf? 13?  Nicht dein Ernst! Wow!!!“

so begann ein Telefonat, das ich kürzlich mit meiner lieben Freundin Nicole Zarp führte. Wir haben uns immer viel zu erzählen, denn Nicole wohnt am anderen Ende von Deutschland, im hohen Norden und sie teilt sich mit mir den Vorstandsposten im Verein Frieden für Pfoten e.V. . Gerade zieht sie mit ihrer gesamten Familie um. Zu dieser Familie gehören unter anderem auch 9 Katzen, drei Hunde, zwei Esel und ein halbblinder Feldhase und endlich hatten sie das perfekte Anwesen auf dem Land für den kleinen Zoo gefunden.

Die Vorbesitzer hielten einst offensichtlich auch Tiere auf dem Grundstück. Überall standen verlassene Käfige und Volieren, eine davon nicht ganz verlassen. Ein einsamer Hahn war zurück geblieben. Sein Kamm hing müde herab, aus Langeweile  hatte er sich die Federn ausgerupft und sein resignierter Blick traf meine Freundin mitten ins Herz. Warum nicht auch noch einen…

Ursprünglichen Post anzeigen 617 weitere Wörter