Neulich am Spielplatz. Meine Töchter fangen plötzlich einen Streit an, weil sie einen roten und einen pinkfarbenen Plastikdrehverschluss von (stark zuckerhältigen) Kindergetränkeflaschen gefunden haben. Das Drama dreht sich jedoch nicht darum, dass hier Müll nicht ordnungsmäßig entsorgt wurde, sondern um die Farbe des weggeworfenen Gutes. Beide Kinder wollen den pinkfarbenen Verschluss haben.

Als Mutter kann man in einem solchen Fall nur eines tun: Den Kindern verbieten mit Müll zu spielen („Gehört nicht in den Mistkübel, gehört mir!“ O-Ton meiner 2-Jährigen) oder aber suchen, ob nicht vielleicht noch irgendwo ein Stück Müll in der Wunschfarbe herumliegt …

… und siehe da, wir wurden fündig!Noch ein pinkfarbener Drehverschluss tauchte auf.

Perfekt.

Die Kinder haben dann noch einen weiteren roten und einen (einzigen *seufz*) grünen gefunden und zwei 1-Cent Stücke. Die Münzen haben sie bei mir abgeliefert, den „Müll“ haben sie untereinander schwesterlich geteilt.

Und wären wir noch länger geblieben, wäre ich vermutlich reich und der Spielplatz vollkommen sauber geworden.

Ich bin ja so stolz auf uns *hust*