Sprache ist wunderbar. Wunderbar hat übrigens sehr viele Synonyme: fabelhaft, fulminant, phänomenal, sagenhaft, herausragend, außergewöhnlich und ganz viele mehr.

Für außergewöhnlich halte ich auch meine lieben Leser (und -innen) und ihr Durchhaltevermögen. 500 Beiträge gab es bis jetzt auf meinem Blog – so teilte mir wordpress neulich mit – und ein paar von Euch folgen mir schon fast von Beginn an.

Ein herzliches Dankeschön dafür!!!

Eure Kommentare und Likes machen meine Leben noch bunter und spannender. Manchmal bin ich fast ein bisschen sprachlos bei der Vorstellung, dass fast 270 Follower immer wieder mal vorbeischauen auf Mein Name sei Mama. Der Blog ist tatsächlich zu einem wichtigen Teil meines Alltags geworden.

Zu einem Blog braucht es ja nicht nur den Blogger, sondern auch die Follower (außer man schreibt nur für sich selbst, aber so egozentrisch bin ich nicht, dass ich mir ganz alleine genügen würde 😉 ) und natürlich ein paar Inspirationen. Die kommen bei mir sehr oft von meinen Kindern. Und an dieser Stelle möchte ich daher auch meinen beiden kleinen Schätzen danken, deren einmaliges Wesen ich ein kleines Stück weit mit diesem Blog einzufangen versuche (neben all dem, was mir am Herzen liegt oder die Fantasie sonst so diktiert):

Mit Kindern gemeinsam zu erleben, wie sie zur Sprache finden, ist wahrhaft phänomenal. Kinderunterhaltungen zuzuhören ist oft sehr unterhaltsam (und nur manchmal verstörend). Gespräche mit Kindern zu führen sowieso lehrreich.

Wir sitzen bei Tisch, alle sind ins Essen vertieft.

E: „Ich bin gerade im Gespräch?“

Ich: „Wofür denn?“ (Ich grinse meinen Mann an)

E: „Ich bin gerade im Gespräch mit Z. Ihr dürft jetzt nicht reden.“

Z nickt eifrig: „Nicht reden, Mama!“



Danke E für deine Naseweisheit!

Danke Z für dein Bemühen, noch mehr reden zu wollen als deine große Schwester*

*) auch wenn ich nicht immer alles verstehe, aber innerlich hüpfe ich vor Entzücken, wenn du mir aufgeregt ganze Geschichten zu erzählen versuchst