Wenn ich mit der kleinen Z Fotobücher anschaue, dann gibt es natürlich viele (wirklich ganz schön viele) Fotos, auf denen nur ihre große Schwester zu sehen ist. E hier, E da, E mit Mama, E mit Papa, E mit Oma, E überall – und keine Z weit und breit.

In den ersten beiden Jahren unserer Elternschaft haben wir wohl täglich ein Foto von unserem kleinen großen Schatz gemacht und das hat die Fotobücher kräftig gefüllt. Als man noch Filmrollen für die Kameras kaufen musste, war so eine Flut an Bildern undenkbar, aber jetzt – klick, klick, klick und noch einmal klick, sicherheitshalber, kostet ja nicht extra. Wenn die Kamera nicht dabei ist, das Smartphone ist es immer.

Für Z ist eine Welt ohne Z selbstverständlich unvorstellbar. Also braucht es Erklärungen. Zum einen muss immer wieder vergeblich erklärt werden, dass ein Kind, welches dieselbe Kleidung trägt noch nicht unbedingt Z sein muss. Z erkennt all ihre Jacken, Shirts und Mützen an E wieder und schlussfolgert sofort, dass sie selbst auf dem Foto abgebildet sein müsste. Das Konzept „die kleine Schwester darf alles an Kleidung, was noch ansehnlich ist, von der großen übernehmen“ muss erst einmal sanft vermittelt werden.

Und dann ist da die große Frage, wo steckt nur Z auf all den Fotos, die vor ihrer Geburt entstanden. Z hat mir die schwierige Aufgabe, dies Rätsel kindgerecht zu lösen, zum Glück abgenommen:

Wir betrachteten zwei Fotos von einem Ausflug. Auf dem ersten Foto sind Z und E gemeinsam zu sehen. Auf dem zweiten Foto ist nur E abgebildet. Z schaute beide Fotos an, zeigte auf jenes, auf dem sie nicht zu sehen ist und rief wissend aus:

„Ich noch im Bauch!“

M. Mama und ihre hop-on-hop-off Schwangerschaft 😉

mamaschwanger
„Das bist du, Mama! Mit zwei Kindern im Bauch“