10 Meter noch. Das sollte zu schaffen sein. Das Ziel ist bereits vor Augen. Los jetzt! Da wird gestrampelt und gezogen, aber es hilft nicht. Als würde ein Lastkahn mit zwei ausgeworfenen Ankern mühselig versuchen, in Windeseile vorwärts zu kommen. Wir kommen dem Ziel nicht näher. Sisyphos, ich grüße Dich!
10 Meter noch. Das sollte zu schaffen sein. Das Ziel ist bereits vor Augen. Halt jetzt! Da wird gerufen und gewunken, aber es hilft nicht! Als würde ein Tornado spielerisch ein Segelschiff vor sich hertreiben wie ein Blatt Papier. Sie kommen dem Ziel immer näher, ohne die Warnungen zu hören, ohne das Tempo zu drosseln. Ikarus, ich grüße Dich!
Warum können Kinder so schwerfällig an den elterlichen Händen hängen, wenn die Mama nur rasch einen kurzen Weg zu erledigen hat? Ich schwöre, wir wurden schon gelegentlich von Weinbergschnecken überholt, die dazwischen noch eine Verschnaufpause eingelegt haben.
Warum können Kinder so leichtfüßig und flink wie Wiesel dahinspringen, ins Spiel vertieft, nicht zu stoppen, wenn die Mama nur einen gemütlichen Spaziergang machen will, aber in 10 Metern die stark befahrene Kreuzung kommt?
Ich habe ja in Physik bei der Relativitätstheorie nicht so ganz aufgepasst, aber wenn ich mich nicht sehr irre, lässt sie solche Fälle explizit zu. Schon blöd mit den kleinen Einsteins, gell? 🙂
LikeGefällt 1 Person