Crazy Catladies haben gewöhnlich keine Familie im herkömmlichen Sinn. Dafür so an die 25 Kätzchen, von denen sie sich die kleine Rente auffressen lassen.
In der Gesellschaft gibt es die verschiedensten Fraktionen, die auf Wanderwegen oder Spielplätzen, in Cafés und Supermärkten oder in öffentlichen Verkehrsmitteln aufeinander treffen:
Hundehalter vs. Familie mit Kindern
Familie mit Hund und Kind vs. Mensch ohne beides
Katze vs. Hund
Katze vs. Kinder
und alles dazwischen und rundherum.
Lebt man in einem K&K-Haushalt, also einem Haushalt mit Katzen und Kindern, wird man jedoch irgendwann feststellen:
Kinder wollen ständig Aufmerksamkeit,
Katzen nehmen sie sich einfach.

süüüüss 😂😍😍😍, das kenne ich von unseren auch. Aber das macht bei uns nur der älteste.
LikeGefällt 1 Person
super ist auch, wann Kind und Katze vor einem stehen und beide den Wettbewerb gewinnen wollen: „Wer am lautesten ruft, hat gewonnen?“ – Das kam/ kommt zum Glück nicht so häufig vor ;). Meist hält sich meine Katze subtil im Hintergrund und wartet auf eine „freie“ Minute 😉
LikeGefällt 2 Personen
Bei uns ergreifen auch meist die Vierbeiner die Flucht, wenn sich die Kinder in den Vordergrund drängen. Aber nicht ohne die Nase zu rümpfen über den Lärm 😉
LikeGefällt 1 Person
Auch heute Nacht um drei dachte ich das auch mit der Aufmerksamkeit, die Katze sich so nimmt. …
LikeGefällt 1 Person
Personal muss schließlich rund um die Uhr jederzeit bereit sein 😉
LikeGefällt 1 Person
hmpf ….
LikeGefällt 1 Person
Und natürlich dürfen sie darüber nicht murren 🙂
LikeGefällt 1 Person
Doppel-Hmpf… 😂
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe, du stehst auch voll unter der Fuchtel, denn mal ehrlich: Eigentlich müsste der letzte Satz ergänzt werden: „wer kann es schon wagen, einer […] zu widerstehen […] legt (und bei mangelnder Aufmerksamkeit die Krallen auspackt)?“ *gg*
LikeGefällt 1 Person
Hihi. Moritz lässt zwischen Zeilenendes Zeilen grüßen. 😉
LikeGefällt 1 Person