Unsere E liebt es derzeit neue Wörter zu bilden oder Namen zu erfinden, um ihre Geschichten auszuschmücken. Sie hat einen sehr guten Wortschatz für ihr junges Alter, aber der reicht ihr scheinbar nicht aus und bedarf doch an der einen oder anderen Stelle auch noch einer Korrektur.
Beispiel Nummero 1
Ich fahre vorwärts geradeaus in unsere Garage und vom Kindersitz auf der Rückbank tönt es plötzlich:
„Der Papa kann aber guter einparken!“
Na ja, solange er es nur guter, aber nicht besser kann (was jedoch zutreffend wäre) kann ich mit dieser Kritik leben, obwohl es in diesem Moment wirklich nichts zu beanstanden gab an meiner „Einparktechnik“.
Beispiel Nummero 2
E ist schon satt, möchte aber später weiteressen:
„Ich möchte das auflassen.“
Übersetzung: Ich möchte das übrig lassen, kannst du es bitte aufheben.
Beispiel Nummero 3
„Mama, schau! Eine süßige Katze!“
Ich vermute einmal da kam das Herzige dazwischen
Beispiel Nummero 4 – zweisprachig
Momentan ist ihr Interesse für Englisch sehr groß, doch der Wortschatz fehlt. Beim Anschauen eines Bilderwörterbuchs mit der kleinen Schwester, erklärt E eifrig, wie die abgebildeten Dinge heißen. Das klang dann so:
„It’s a ladybird! It’s a Kuchen! It’s a banana! It’s a Tisch!“
Zum Thema Spracherwerb gibt’s hier einen zwar etwas unneuen aber immer noch interessantigen Artikel: http://www.zeit.de/1980/27/so-kommt-der-mensch-zur-sprache
(oder bei Bedarf auch ein ganzes Buch 978-3-453-60065-2)
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Links! Eine sehr gute Zusammenfassung! Das Buch muss ich mir auch noch anschauen, da ich schon seit einiger Zeit über das Thema lese (v.a. Sekundärliteratur, da die Konzentration in der etwas begrenzten Freizeit für komplexe Primärliteratur derzeit nicht ausreicht 😉 )
Die wauwau Theorie unterschreibe ich sofort 😉 Meine Kleine bellte eine Zeit lang bei jedem Tier, das sie sah, weil sie sehr früh vom Nachbarhund schwer beeindruckt war. Mittlerweile wurde der Sammelbegriff waffwaff (nebenan wohnt ein kleiner Klaeffer 😉 ) schon etwas abgespeckt. Pferde, Katzen u Vögel gehören nicht mehr dazu
LikeLike
Irgendwann möchte ich verstehen, warum aus genialen, neugierigen Kindern abgestumpfte, wurschtige Erwachsene werden können.
LikeLike
😂 das macht Emily heute noch, mit den Wortneuschöpfungen. Super, dass du die hier aufschreibst. Man vergisst diese Wörter sonst leider viel zu schnell wieder.
LikeGefällt 1 Person
Ja, später kann man dann auch noch darüber schmunzeln 😉
LikeGefällt 1 Person
jaaa, das stimmt. Einfach niedlich..
LikeLike
It’s a dorable.
LikeLike
deaf’n’neatly 😉
LikeGefällt 1 Person
Per pet, you all?
LikeLike
Obsoletely! 😉
LikeLike
Seem less.
LikeGefällt 1 Person
Ah! Das hat jetzt etwas gebraucht bei mir 🙂
LikeLike
🙂
LikeLike
It ’s so süß 😊
LikeLike