Unsere E liebt es derzeit neue Wörter zu bilden oder Namen zu erfinden, um ihre Geschichten auszuschmücken. Sie hat einen sehr guten Wortschatz für ihr junges Alter, aber der reicht ihr scheinbar nicht aus und bedarf doch an der einen oder anderen Stelle auch noch einer Korrektur.

Beispiel Nummero 1

Ich fahre vorwärts geradeaus in unsere Garage und vom Kindersitz auf der Rückbank tönt es plötzlich:

„Der Papa kann aber guter einparken!“

Na ja, solange er es nur guter, aber nicht besser kann (was jedoch zutreffend wäre) kann ich mit dieser Kritik leben, obwohl es in diesem Moment wirklich nichts zu beanstanden gab an meiner „Einparktechnik“.

Beispiel Nummero 2

E ist schon satt, möchte aber später weiteressen:

„Ich möchte das auflassen.“

Übersetzung: Ich möchte das übrig lassen, kannst du es bitte aufheben.

Beispiel Nummero 3

„Mama, schau! Eine süßige Katze!“

Ich vermute einmal da kam das Herzige dazwischen

Beispiel Nummero 4 – zweisprachig

Momentan ist ihr Interesse für Englisch sehr groß, doch der Wortschatz fehlt. Beim Anschauen eines Bilderwörterbuchs mit der kleinen Schwester, erklärt E eifrig, wie die abgebildeten Dinge heißen. Das klang dann so:

„It’s a ladybird! It’s a Kuchen! It’s a banana! It’s a Tisch!“