Meine kleinere Tochter hilft mir gerne im Haushalt wo sie nur kann. Sie nimmt ihre Schüssel selbst aus dem Schrank, holt Besteck (was auch immer sie aus der Besteckschublade erwischt, wird aufgedeckt), sie hilft beim Wäsche aufhängen, was eine Klettertour auf das Sofa beinhaltet – mit jedem Wäschestück einzeln. Auch beim Essen will sie sich gar nicht mehr helfen lassen. Das führt mitunter natürlich zu einer größeren Kleckerei, die sich dann meist noch verschlimmert, wenn die übereifrige Mama versucht rettend einzugreifen.
Neulich musste ich Z gleich nach dem Essen noch in der Küche ausziehen. Noch bevor ich die Kleidung zum Schmutzwäschekorb tragen konnte, hatte Z schon selbst die Hose und ihr T-Shirt geschnappt und marschierte los. Staunend sah ich ihr nach. Mein Erstaunen wurde noch größer, als ich sah, wie sie die schmutzige Kleidung wie selbstverständlich in den Mülleimer stopfte!
Leute… Wasser zu sparen ist wichtig! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Auch wenn ich das jetzt nicht vorbehaltlos gutheißen möchte. Aber wenn die Kleidungsstücke in der Müllverbrennungsanlage gelandet wären, hätte der Ausdruck „warme Kleidung“ eine ganz neue Dimension erhalten. 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂
Ich schaue seither immer nochmals genau, bevor ich den Müll hinaus bringe. Wer weiß, was wir schon alles verheizt haben 😉
LikeGefällt 1 Person
Better safe than sorry. 🙂 Was als Einzelfall noch amüsant sein mag, erzielt im Wiederholungsfall eine rasch sinkende Lustigkeitskurve.
LikeGefällt 1 Person
Unser Kleiner (1 1/2) ist ähnlich hilfsbereit (aber nicht hilfreich) bzw selbstständig. Räumt alles erdenkliche in den Müll, räumt die Geschirrspülmaschine mit aus, was durchaus zu kaputtem Geschirr und folglich mehr Müll führt. Neuerdings möchte er sich unbedingt die Windel selber anziehen, was lustig anzuschauen ist, allerdings auf die Dauer frustrierend für uns Eltern 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Geschirrspüler ist auch ein heiß umkämpftes Terrain bei uns in der Küche 🙂
Der Drang zur Selbständigkeit ist scheinbar unbändig in dem Alter (denn wenn man schon mal selbst gehen kann, gibt es ja wohl kein Halten mehr), aber wenn sie dann größer sind, wollen sie wieder wie Babies bedient werden 😉
LikeGefällt 1 Person
wie süss. Bei uns landet die Bananenschale jeden Tag auf‘ s neue auf dem gelben Sack, weil was gelbes muss ja unbedingt in den gelben Abfall 😄.
LikeGefällt 1 Person
Das wäre wenigstens ein ganz klar verständliches Mülltrennungsprinzip und leichter zu bewerkstelligen als die Recherche-Arbeit, um herauszufinden, aus welcher Art Plastik etwas besteht und ob es dann in den Sack darf oder nicht 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh wei, Z entwickelt sich zum kaufsüchtigen Fashionvictim – zweimaliges Tragen derselben Klamotten ausgeschlossen!
LikeGefällt 1 Person
Wer weiß, was erst passiert, wenn die Kleine erfährt, dass die meisten Kleidungsstücke auch schon ihre große Schwester getragen hat! Das wird ein ziemlicher second hand Schock 😉
LikeGefällt 1 Person
Das solltest Du pädagogisch gut vorbereiten 😉
LikeGefällt 1 Person
Herrlich😂
LikeGefällt 1 Person