Kürzlich bin ich auf den #Writing Friday von Elizzy gestoßen. Da ich zwei der Freitagsthemen sehr ansprechend fand, mache ich auch einmal mit:

 

Die Februarthmen lauten:

  • George und Amal Clooney reichen die Scheidung ein. Du schreibst für die „Gala“ einen Artikel.
  • Erkläre einem Außerirdischen, was Liebe ist.
  • Ein vernachlässigtes Cello erzählt.
  • Du erklärst einem Kind aus den Tropen, was Schnee ist.
  • Sammle spontan 25 Wörter, die Dinge aus deiner Kindheit beschreiben

Ich habe den letzten Vorschlag aufgegriffen und mich an die guten alten 80er erinnert:

  1. die Eltern noch recht verklärt sehen und lieben
  2. die Schwester als beste Freundin
  3. Lachen, ganz viel lachen
  4. die Wildnis am Stadtrand auf eigene Faust erforschen
  5. Osterspaziergänge in die Au
  6. Kleinstadtleben
  7. Träume
  8. Schallplatten hören (zu Hause, für unterwegs gab es ja dann irgendwann die ersten Walkmans ;))
  9. Schwarzweiß Filme ansehen und nachspielen
  10. mit Playmobil spielen
  11. nach Afrika auswandern wollen (als Tierhüterin in der Serengeti)
  12. Tierbücher anschauen
  13. Krähen- und Schwalbenschwärme beobachten (Beruftswunsch: Biologin)
  14. Spaziergänge mit meiner Mutter
  15. Radausflüge mit meiner Schwester
  16. Radfahren auf halbleeren Parkplätzen und auf nicht befestigten Straßen
  17. Bobfahren im Winter auf winzigen Hügeln auf Spielplätzen
  18. eine halbe Stunde zu Fuß in die Schule gehen (weil das schöner ist als mit dem Bus zu fahren)
  19. Schulbus fahren (so ab 13)
  20. eine furchtbar störende Schüchternheit
  21. Hamster als erste Haustiere
  22. Radio hören und stunden-oder tagelang auf Lieblingslieder warten
  23. Telefon mit Wählscheibe
  24. kein Internet, dafür der Wunsch nach coolen Computern wie dem Commodore 64
  25. Außenseiterdasein dank dem Tragen von second³-hand Kleidung (hatten also maximal 3 Cousinen vor mir an und damit war es ja fast noch in Mode bis ich es bekam *hust*)

Aktuell nehmen teil: