Der folgende Satz weist auf welches Phänomen hin?

Wenn ich noch einmal die Worte NEIN!, MAMA! oder NICHT SO! (gefolgt von hysterischem Weinen und Strampeln) hören muss, dann …

a) Es ist 11 Uhr morgens, 1. Urlaubstag und Mama fühlt sich, als bräuchte sie dringend und sofort 3 Wochen Urlaub auf einer einsamen Insel – alleine, ganz alleine, ohne Kinder (sogar am Klo)

b) Auch die kleine Z ist jetzt in der Trotzphase angekommen, so richtig, mit vielen „Nein!“s, ganz vielen „Nein!“s, eigentlich sagt sie nichts anderes mehr, selbst im Schlaf

c) Typischer Satz von Kleinkindeltern oder Eltern mit größeren Kindern oder Eltern von Pubertierenden oder halt einfach Eltern

d) Die Kinder werden immer selbständiger und der Mama ist nie langweilig – ist doch eine win-win Situation für (fast) alle!