.. die Jugend heutzutage wäre nicht höflich:
Neulich in der Garderobe einer Kinderspielgruppe. Ein kleiner Bub (geschätzte 3 ½ Jahre) kommt zu uns herüber und fragt mich, auf die 2-jährige Z deutend:
„Entschuldigung. Wie heißt denn das Baby?“
Ich nenne ihm ihren Namen und grinse, weil Kinder offenbar automatisch jüngere Kinder als Babies titulieren, egal wie groß der Alternsunterschied wirklich ist.
Der Bub nickt nur, deutet dann auf meine 4-jährige E und fragt weiter:
„Und wie heißt die …“ – er überlegt kurz – “ … die Frau?“
Seine Mutter und ich haben sehr gelacht, und dann bin ich mit dem „Baby“ und „der Frau“ zum Auto marschiert und habe beide auf ihren Kindersitzen angeschnallt.
Passt alles wunderbar:3 1/2 jährige die neuerdings zur Jugend gehören müssen 2jährige natürlich für Baby´s halten und die Ältere ist dann logischerweise eine Frau
LikeLike
Eine herrliche Anekdote. Die Logik der Kinder ist faszinierend.
Herzliche Grüße. Priska
LikeGefällt 1 Person
😀 Wunderbar!
LikeGefällt 1 Person
Was, er hat nicht angeboten, das Baby nach Hause zu fahren?
LikeGefällt 1 Person
Rutschautos sind auf der Straße nicht zugelassen, soweit ich weiß
LikeGefällt 1 Person
Das hält einen Badboy-Gentlezwerg nicht davon ab ein Fräulein nach Hause zu fahren, Em.
LikeGefällt 1 Person
Ich dachte ja bislang, ihr seid da unten im Süden konservativer als wir. Ist das Fräulein bei euch auch ausgestorben oder hast du uns eine Episode im Leben der E. verschwiegen? ^^
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube die Kinder wachsen heutzutage tatsächlich ohne Fräuleins auf. Eigentlich schade, irgendwie hatte die Rottenmeier bei der Heidi doch etwas ganz Eigenes;)
LikeLike
Das wäre fast schon ein Grund, doch Kinder zu kriegen. Denn wenn der Begriff irgendwo angebracht gewesen wäre, dann in dem Fall … Entschuldige mich bitte, ich bin im Park. 😉
Und überleg dir mal ein passendes Pendant für den jungen Herrn. *g*
LikeGefällt 1 Person