auf den pfaden der freude
What makes me stumble
Die Wissenschaft der Verhaltensanalyse
Murphy Bluebird
Minimalismus, Veganismus und Feuilleton
illustration
no sticks and stones
Gefundenes und Erfundenes
Dr. Sandra von Siebenthal - Literaturvermittlung, Literaturkritik und Philosophie
Filztiere. Stempel. Diverses. Und manchmal Bücher.
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
ein Sprung ins kalte Wasser und vom Leben als (frischgebackene) Mama
How to avoid treading on somebody's toes
- ein Blog fürs Leben -
mein Sohn mit LKGS - Erfahrungen und Empfindungen einer Mama
Umgang mit Tieren
never enough
Es gibt immer was zu schreiben.
Sinn und Unsinn mit Herz und Hirn
Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho
mit Herz und Seele
Das ganz normale Chaos zwischen Studium und Mutterschaft
Gedankenhaptik für euch.
Erlebtes. Erdachtes. Fantasiertes. Jongliertes.
Tagebuch mit Bildern
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
Physik und mehr im Alltag und anderswo
zieht in die Stadt
Nur ein paar Schnipsel von mir, den Rest behalte ich für mich.
Das Leben ist bunt!
Mein Leben hier in Holland
Vermessene Sprache. Ausgewogene Geschichten.
Realitätärä von Stefan Kübler
Bildung innovativ gestalten
Der neue Versuch einer Autorenseite
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Weil es weitergeht: DOPPEL:PUNKT
Geschichten aus dem Alltag
die katastrophenchronistin
by Bettina Marie Schneider
*Er/sie. Was ist der Zweck? Wer denkt, es würde sich nur um Frauen oder Männer handeln? Sollen Leser belehrt werden? Falls dem so ist, warum wird dann keine statistische Darstellung der Geschlechter in der Merkmalsgruppe (Neider) vorgenommen? Wenn es um Repräsentation und die geistige Vorstellungswelt geht, warum wird auf (anderes) Geschlecht hingewiesen, statt auf Rasse, Ethnie und sozialen Status, Dimension in denen der „stereotype“ Denker noch weniger denkt, und Gruppen die gemeinhin als noch benachteiligter angesehen werden? Unabhängig von widerspruchsfreier Philosophie?
LikeLike
Weder Belehrung, noch Statistik. Und beide Geschlechter kommen wohl noch in allen Rassen, Ethnien und jedem sozialen Status vor, daher erschien mir die Fußnote gerechtfertigt, aber keine weitere Unterscheidung. Eigentlich wollte ich vermeiden, dass ich verärgerte Kommentare von Männern bekomme, die das „er“ als zu einseitig empfinden könnten, aber das hat sich damit offenbar auch erledigt
LikeLike
Beide kommen in all diesen vor. Jedoch ist der Fokus allein auf Geschlechtergerechtigkeit, nicht auf andere „Formen“ der Gruppengerechtigkeit. Und wenn man den Fokus auf Geschlechtergerechtigkeit legt, statt auf andere Gruppenungerechtigkeiten, widerspricht das der Gerechtigkeit. Denn diese müsste sich um die größte Ungerechtigkeit zuerst kümmern. Hier geht es – vereinfacht gesagt – um die Verteilung von Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist eine begrenzte Ressource. Die Aufmerksamkeit auf Geschlechter zu lenken, verhindert, dass die Aufmerksamkeit auf Rassen (etc.) gelenkt wird/liegt.
Ich bin nicht verärgert, sicherlich nicht über dich. Mich stört, dass deine poetischen und intelligenten Texte von solchen wesensfremden Zusätzen behelligt werden. Es geht also um Schönheit, die ohne objektiven Grund beeinträchtigt wird. (Wobei nicht einmal ein solcher zwingend geeignet wäre das zu rechtfertigen.) — Das klingt überzogen und nicht sonderlich elegant. Nichtsdestoweniger ist es so.
P.S.: Damned if you do, damned if you don’t.
LikeGefällt 1 Person