dieselben Eltern, die sich große Mühe gaben,
ihren Kindern gute Vorbilder zu sein,
gesunde Nahrung schmackhaft näher zu bringen
und die Kleinen von Anfang auf ein selbstbestimmtes Leben (nach den eigenen Vorstellungen und mit klaren Zielen) vorzubereiten
sich als Großeltern milde lächelnd
über alle Prinzipien eben jener, nun endlich erwachsen gewordener Sprösslinge hinwegsetzen,
und Zucker in allen Formen und zu allen Tageszeiten plötzlich für eine ausgewogene Ernährung insbesondere für Kinder halten?
Du bringst es auf den Punkt. Das ist eines der ungelösten Rätsel bei uns zu Hause. Meine Mama sieht sich als Großmutter nicht mehr in der Rolle der Vernunft. Wenn ich ihr unsere Naschregeln erkläre und darum bitte, sich zumindest in gewissen Grenzen daran zu halten, verdreht sie nur die Augen und macht es ungerührt so, wie sie es will. Das Thema ist bei uns ein Dauerbrenner und es nervt mich auch unglaublich, dass ich in dem Punkt nicht nur auf meine Kinder sondern auch auf die Oma (und den Opa) aufpassen muss. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich verstehe das auch nicht. Bei uns werden Vereinbarungen von einem Besuch bis zum nächsten einfach wieder „vergessen“ – und es ist nicht so, dass wir nur alle heiligen Zeiten zu Besuch kämen ….seufz
LikeLike
Eltern sind dazu da, ein Kind zu erziehen.
Großeltern kümmern sich ums verziehen… 😉
LikeLike
Das frage ich mich auch…DAS neue Wort nach vier Tagen Oma/Opa war KUCHEN👹
LikeLike