… Kinder! Hört einmal zu!“
So begann kürzlich die Ansprache meiner dreijährigen Tochter auf einem Spielplatz. Der Inhalt ihrer Rede? Es ging darum, für alle hörbar festzuhalten, dass es trotz sommerlicher Temperaturen im Spielholzhaus nicht heiß wäre (wie ein größerer Bub davor behauptet hatte) und man darin getrost spielen könne.
Beim gemeinsamen Spielen erklärte sie dem Buben, der selbst einen kleinen Bruder hatte, dann sichtlich stolz:
„Das ist meine kleine Schwester. Die Z. Auf die muss man gut aufpassen. Die ist noch wuziklein!“
Da schlugen unsere Elternherzen höher.
Und richtig ins Rasen kamen sie dann, als gleich darauf unsere E ihre kleine wohlzubehütende Schwester mit voller Absicht umrannte!
Sie hat ja auch nur die anderen zum aufpassen aufgefordert, oder ?
Gefällt mirGefällt mir
Soooo dürfte sie das auch sehen. Die, die die Gesetze macht, steht natürlich außerhalb des Geltungsbereiches, also drüber, über jeglicher Einschränkung der eigenen Freiheit [Lustig, es gibt also Sätze, welche man mit 3 „die“ schreiben kann! 🙂 ]
Gefällt mirGefällt mir
Jene, welche die …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau! – aber „die, die die“ geht rein technisch auch, obwohl es ein bisschen nach hängengebliebener Platte klingt 😉
Gefällt mirGefällt mir
„Wo sollten wir uns jetzt am besten aufhalten?“ – „Da, da da das Dach den drohenden Donner dämpft!“
Gefällt mirGefällt mir
hehe – der Satz ist genial! Das kann man sicher auch super rappen oder in einen human beatbox Song einbauen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gangsta Em in da house.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nette Idee für Sprachliebhaber:
„Der, der der Macht am nächsten steht“. 3mal „das“ geht nicht, oder nur in einem ganz gefinkelten Satz mit „das“ und „dass“ …
Gefällt mirGefällt mir
„Der, der der Macht am nächsten steht“ heißt demnächst „the First Husband formerly known as Mr. President 😉
Aber es geht doch auch:
Alle Mädchen suchten im Garten. Das, das das Häschen endlich fand, rief schnell die anderen herbei …
Gefällt mirGefällt mir
Na hoffentlich wird es nicht „das Ekel, das das amerikanische Atomprogramm aufstockte“
Tatsächlich, das geht auch gut 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Höhö! Da würde mir aber das Lachen dann doch vergehen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das, das das Kind am liebsten haben wollte ….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„Und richtig ins Rasen kamen sie dann, als gleich darauf unsere E ihre kleine wohlzubehütende Schwester mit voller Absicht umrannte!“
Was bestätigt, dass man auf die gut aufpassen muss.
Gefällt mirGefällt mir
Definitiv!
Gefällt mirGefällt mir
Und dass sie „wuziklein“ ist. … Kommt „wuzi“ von winzig?
Gefällt mirGefällt mir
Da scheint es einerseits die Wuzis zu geben, die riesig sind, weil sie als Wunderwuzi alles können und daher vermutlich gigantische Kräfte und ein unheimlich großes Wissen haben und dann gibt es die Wuzibuzis, die lieb und klein und knuffig sind. Wuzi lässt sich also vielleicht auch mit knuffig erklären. Damit dürfte es ausreichend definiert sein 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist ein wuzibuziges Wunder.
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt mir