… Kinder! Hört einmal zu!

So begann kürzlich die Ansprache meiner dreijährigen Tochter auf einem Spielplatz. Der Inhalt ihrer Rede? Es ging darum, für alle hörbar festzuhalten, dass es trotz sommerlicher Temperaturen im Spielholzhaus nicht heiß wäre (wie ein größerer Bub davor behauptet hatte) und man darin getrost spielen könne.

Beim gemeinsamen Spielen erklärte sie dem Buben, der selbst einen kleinen Bruder hatte, dann sichtlich stolz:

Das ist meine kleine Schwester. Die Z. Auf die muss man gut aufpassen. Die ist noch wuziklein!

Da schlugen unsere Elternherzen höher.

Und richtig ins Rasen kamen sie dann, als gleich darauf unsere E ihre kleine wohlzubehütende Schwester mit voller Absicht umrannte!