Neulich beim Frühstückstisch: Unsere 3-jährige Tochter denkt gerne an ihre Freunde aus der Kinderkrippe aka dem „kleinen Kindergarten“ zurück. Mein Mann und ich kennen diese Freunde (und deren Eltern) auch, da wir schon einige gemeinsame Spiel- und Geburtstagsfeiernachmittage verbracht haben. E setzt sich zu Tisch und fängt an zu erzählen:
„Der M. aus dem kleinen Kindergarten, der eine große Schwester hat, die L., die früher auch in den kleinen Kindergarten gegangen ist und mit der ich dort auch schon manchmal gespielt habe als ich noch ganz klein war, und die auch auf der Geburtstagsfeier vom M. war, auf der ich war, und auf der der M. war, und auf der wir alle gemeinsam Kuchen gegessen haben und wo wir alle gemeinsam in einem Haus gespielt haben, dieser M., der gehört noch in den kleinen Kindergarten.“
Ich habe inzwischen mein Müsli fast aufgegessen und nicke zustimmend.
Mein Mann hat sein Müsli inzwischen fast aufgegessen und murmelt erstaunt „Das waren aber ganz schön viele Relativsätze!“
Erfrischend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😄herrlich!
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich. Genau so würde ich mich auch gerne ausdrücken. Aber ich verliere immer relativ bald den Faden…
Diesen M. kenne ich zwar nicht – aber wenn sie das SO sagt, gehört der ganz bestimmt noch in den kleinen Kindergarten. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, eindeutig. Zwischen 2.5 und 3 Jahren ist ein enormer Unterschied, den die Großen gar nicht oft genug betonen können 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt mir
Absolut. M ist so unreif.
Gefällt mirGefällt mir
Wir sind seit kurzem auch in der Welt der Blogger angekommen und dabei auf dieses Blog gestoßen.
Wir sind drei Lehrerinnen und auch alle Mamas. Dein Berichten finden wir großartig ind lieben es, hier zu lesen. LG aus dem Lehrercafe, heute von Ela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank und einen schönen Gruß an das Lehrercafé!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aus der kleinen Sprachartistin E. wird mal eine große Romanautorin (in Ermangelung einer weiblichen Form zu „Romancier“), ganz im Stil von … Egal. Das war ja fast schon eine Novelle in Kurzform. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gerade durch Zufall auf deinem Blog gelandet und liebe deine Art zu schreiben und aus einer Alltagssituation eine so schöne Geschichte zu machen! ☺️
Wundertolligst.
Anna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Da stimme ich komplett zu!
Gefällt mirGefällt mir